Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Georges Schwizgebel

    Gastvortrag des Labors für künstlerischen Animationsfilm.

    Vortrag

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Living on the Intersection of Kink, Consent & Race

    Ein Gespräch mit Mollena Lee Williams-Haas organisiert vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, des Fachbereichs Gender & Space und dem Institut für das künstlerische Lehramt.

    Gespräch

    Schillerplatz/ M13a

    IKL, IBK, Akademie

    Das Foto zeigt Mollena Lee Williams-Haas Kopf und Oberkörper mit einer roten Kopfbedeckung, roter Bluse und großen goldenen Ohrringen.
  • Cathrin Pichler-Preisverleihung 2023

    Der Cathrin Pichler-Preis wurde heuer Masimba Hwati zugesprochen. Masimba Hwati arbeitet als Künstler intermediär in den Bereichen Bildhauerei, Klang, Performance und Video. Seit 2020 ist Masimba Hwati Teil des PhD in Practice Programmes an der Akademie.

    Preisverleihung

    Schillerplatz/ Anatomiesaal

    Akademie

    Still von Performance
  • Disagreements as Domains of Nausea and Elation

    Das Österreichische Kulturforum London präsentiert in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Central Saint Martins - University of Arts London die Ausstellung Disagreements as Domains of Nausea and Elation mit Arbeiten von zwölf jungen Künstler_innen aus den Bereichen Installation, Performance, Malerei, Skulptur, Sound und neue Medien.

    Eröffnung

    Austrian Cultural Forum London
    28 Rutland Gate
    London SW7 1PQ

    IBK, IKW

    Bild einer silbernen Sacher Torte
  • Einladung zur Defensio von Đejmi Hadrović

    Das Institut für bildende Kunst der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zur Defensio von Đejmi Hadrovićs Dissertation Sexualität und ihre Manifestation in der postjugoslawischen Kinematographie ein.

    Defensio

    Online via Zoom

    IBK

    © Edina Hadrovic, 2023
  • Als die Vielfalt ins Familienalbum zog …

    Artists Talk mit Lisa Großkopf und Bernadette Anzengruber. Moderation: Romana Hagyo. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Das Fotostudio in Kooperation mit dem Fachbereich Gender und Space.

    Gespräch

    Mz*Baltazar’s Lab
    Jägerstraße 52-54
    1200 Wien

    IBK

  • Ehemaliges Magda Hotel
    Garten
    Sportclubstraße 2-4
    1020 Wien

    IBK

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Malerei einiger Menschen mit grauen und schwarzen Kleidern und weissen Krägen, Hüten und Hauben.
  • Havana Modern: Critical Readings in Cuban Architecture

    Hg. von Rubén Gallo. Präsentation mit Rubén Gallo, Terence Gower, Lisa Schmidt-Colinet & Alexander Schmoeger & Florian Zeyfang.

    Buchpräsentation

    Schillerplatz/ 211a

    IKA

  • Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Detail einer Malerei mit einem aufgeschlagenem Buch in zwei Händen, die umblättern mit Schriftzug Lektionen / Lessons
  • Die historische Bibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien

    Eine Führung durch die historischen Räume und die Sammlung alter Druckschriften der A...kademiebibliothek mit Martin Kreuz im Rahmen der Reihe WissensWert.

    Führung

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    Universitätsbibliothek

    Die Farbfotografie zeigt einen vielleicht typischen Schreibtisch oder Arbeitstisch eines gehobenen Beamten im Bibliotheksdienst. Eines Skriptors oder eines Amanuensis (Schreibgehilfe) möglicherweise, da diese beiden Personen mit dieser Berufsbezeichnung die Arbeit des klassischen „Bibliothekars“ hinter den Kulissen zu erledigen haben. Neben den benötigten Arbeitsutensilien – wie Federn, Tintenfass, Löschwiege, Karteikarten und diversen Inventarbüchern und -listen – wird der Arbeitsalltag durch viele andere zeittypische Accessoires vervollständigt, wodurch man sich in die notwendigen Arbeitsschritte hineinversetzen kann und ein wenig im Flair des 19. Jahrhunderts schwelgen und mitleben darf.
  • Nicole Wermers: Women Between Buildings

    Gastvortrag von Nicole Wermers im Rahmen der IBK Ringvorlesung auf Einladung des Fachbereichs Bildhauerei und Installation.

    Werkvortrag

    Bildhauereiateliers/ Projektraum 2, 104

    IBK

    Nicole Wermers klassisch anmutende Frauenakte liegen auf Putzwagerln, wie sie in Hotels eingesetzt werden.
  • Black Lions, Roman Wolves: Ancestors in/and the Colonizing Archives

    Haile Gerima zeigt einen 60-minütigen Ausschnitt seines aktuellsten Werkes Black Lions, Roman Wolves. 

    Filmscreening und Panel

    Filmhaus – Kino am Spittelberg
    Spittelberggasse 3
    1070 Wien

    IKW

  • Life on its own

    Eine Ausstellung des Fachbereichs Objekt-Bildhauerei, Julian Göthe, Gabriele Edlbauer und Michael Part.
    Eröffnung: Ingeborg Erhart / Vizerektorin für Kunst und Lehre an der Akademie der bildenden Künste Wien

    Eröffnung und Sommerfest

    Kunstraum Schwaz
    Palais Enzenberg
    Franz-Josef-Straße 27
    A-6130 Schwaz

    IBK

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Malerei einiger Menschen mit grauen und schwarzen Kleidern und weissen Krägen, Hüten und Hauben.
  • Eröffnung: On Sediments and Occidents

    Eröffnung einer Ausstellung zu kolonialen Kontinuitäten und kulturellen Sedimentierungsprozessen mit Johannes Rips im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek

    Eröffnung

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    Universitätsbibliothek

    Die Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt drei männlich und eine weiblich gelesene Person, die an einem langen groben Holztisch sitzen. Sie essen und trinken Wein. Es ist eine Szene aus dem 19. Jahrhundert. Nur zwei Personen schauen in die Kamera. In der Mitte der Abbildung ist das Wort ‚On‘ zu lesen.
  • Natur und Mensch – Wie positionieren sich bildende Künstler_innen der Gegenwart in diesem komplexen Bezugsfeld?

    Eine Kooperation der Wiener Zeitung, der Akademie der bildenden Künste Wien und des Künstlerhaus Wien

    Podiumsdiskussion

    Künstlerhaus
    Obergeschoß
    Karlsplatz 5
    1010 Wien

    Akademie

    Person mit rosa Halsteil krabbelt in einer Wüstenlandschaft am Boden
  • Fokus auf den italienischen Sammlungsbestand

    Führung mit Martina Fleischer

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Mehrere Menschen betrachten Gemälde in einem Ausstellungsraum
  • Parcours. Führung: Atelierhaus

    Die Kunstauskünfte der Exhibit-Ausstellungsräume führen durch die Standorte und informieren über ausgewählte Werke der diesjährigen Diplomand_innen.

    Führung

    Treffpunkt: Eingangsbereich
    Tor 1 Lehárgasse 8
    1060 Wien

    Akademie

  • Parcours. Führung: Exhibit Galerie

    Die Kunstauskünfte der Exhibit-Ausstellungsräume führen durch die Standorte und informieren über ausgewählte Werke der diesjährigen Diplomand_innen.

    Führung

    Treffpunkt: Foyer Exhibit Galerie, 1.Stock
    Schillerplatz 3
    1010 Wien

    Akademie