Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Master in Critical Studies
Die Studierendenvertretung Master in Critical Studies lädt zum Info-Gespräch ein! Möchtest du dich für den Studiengang bewerben? Hast du Fragen zur Bewerbung, Lehre, Institution? Dann schau bei unserem Online-Treffen vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Informationsveranstaltung
Online via Zoom
IKW
-
–
100 BESTE PLAKATE 21. Deutschland Österreich Schweiz
Zu den österreichischen Gewinner_innen zählt auch die Grafikdesign-Kooperative Beton (Benjamin Buchegger, Daniel Car und Oliver Hofmann) mit einer Plakatserie anlässlich der Rückübersiedlung und des neuen Erscheinungsbilds der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ausstellung
MAK Kunstblättersaal, Stubenring 5, 1010 Wien
Akademie
-
–
Unlesbar? Nicht für mich!
Kurrentworkshop für alle von 14 bis 18 Jahren an der Akademie der bildenden Künste Wien
Kostenfreier Kurs
–
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
Eingangsbereich beim PortierAkademie
-
–
The Taste of Water
Leaky vessels, flowing rituals and non-consensual collaborations
Eine Ausstellung des PhD in Practice Programmes der Akademie mit Arbeiten von: Mohamed Abdelkarim, Andrea Ancira, Angela Anderson, Anca Benera und Arnold Estefan, Berhanu Ashagrie Deribew, Soñ Gweha, Masimba Hwati, Hyo Lee, Rabbya Naseer, Vrishali Purandare, Francis Whorrall-Campbell
Ausstellung
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
–
I can (not) handle this
I can (not) handle this ist die erste Ausstellung der Exhibit Studio Koordinator_innen Christian Azzouni und Olga Shapovalova mit Arbeiten von Anna Anvidalfarei, Lotti Brockmann, Emma Hummerhielm Carlén, Emil Eckert, Theresa Katharina Horlacher, Evi Jägle, Selin Karaman, L.H.S, Taro Meissner, Nanae Mitobe, Alina Sesser, Seul A Shin
Ausstellung
Schillerplatz/ OG1
Exhibit Studio
-
–
Writing is rewriting: Vom ersten Entwurf zum abgabereifen Text
Wie überarbeite ich meine erste Version sinnvoll?
Wo fange ich an? Wann höre ich auf?
Welche Strategien können mir beim Überarbeiten helfen?
Wie erhalte ich hilfreiches Feedback?–
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 5. Stock, Hörsaal C, Raum: H60501
-
–
Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again
Ringvorlesung Studienjahr 22/23
Ringvorlesung
Online via Zoom
IKR
-
–
Warum, wozu und wie? Ein Exposé schreiben. Fundament einer erfolgreichen Dissertation
Wie präsentiert man ein Dissertationsvorhaben? Worauf kommt es an? Was wird auf fünf bis fünfzehn Seiten zu Papier gebracht? Was macht den Unterschied zwischen einer lästigen Pflicht und einer nützlichen Vorarbeit aus? Antworten auf diese – und ihre – Fragen gibt der Workshop.
Workshop
Akademie
-
–
Institut für höhere Studien
Palais Strozzi
Josefstädterstraße 39
1080 WienAkademie
-
–
PARCOURS. ABSCHLUSSARBEITEN 2023
Eröffnung: 20.6.2022, 16 – 22 h, an mehreren Standorten
Diplompräsentationen
diverse Standorte
Akademie