Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Weißer Fleck

    Weißer Fleck ist ein innovatives künstlerisches Forschungsprojekt, das jetzt an der Fassade eines Gemeindebaus in Heiligenstadt, Wien, ausgestellt ist. Dieses Projekt ist eine langfristige Zusammenarbeit (seit 2021) zwischen dem Institut für Kunst und Architektur, dem Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst und The Dusts Institute.

    Forschungsprojekt

    Fassade des Gemeindebaus
    Heiligenstädter Straße 141
    1190 Wien

    IKA, INTK

  • UNIQA Kunstpreis 2024 Ausstellung : Emma Hummerhielm Carlén

    Ausstellung der Preisträgerin und Absolventin der Akademie der bildenden Künste Wien Emma Hummerhielm Carlén.

    Ausstellung

    Foyer des UNIQA Tower
    Untere Donaustraße 21
    1020 Wien

    Akademie

  • Preis der Kunsthalle Wien 2024

    Die zehnte Ausgabe des Preises der Kunsthalle Wien, steht für die kontinuierliche Zusammenarbeit der Kunsthalle Wien mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien.

    Ausstellung

    Kunsthalle Wien
    Karlsplatz
    Treitlstraße 2
    1040 Wien

    Akademie

  • DAS WEISSE HAUS Gruppenausstellung: almost

    Mit Arbeiten von Studierenden und Absolvent_innen der Akademie: Cem A., Arang Choi, Lisa Großkopf, Soukaina Joual & Lisa Großkopf, Liz Magic Laser, Claire Lefèvre, Rubén Ezequiel Löwy, Olena & Nila Maiorenko, Nana Mandl, Anahita Neghabat, Sunny Pfalzer, TOTAL REFUSAL.

    Ausstellung

    DAS WEISSE HAUS
    Hegelgasse 14
    1010 Wien

    Akademie

    Gemälde mit weißem Wesen und Licht
  • Die Akademie auf der BeSt 2025

    Studierende und Mitarbeiter_innen der Akademie der bildenden Künste Wien beraten Interessierte zu den Studienangeboten an Österreichs renommierter Kunstuniversität.

    Messe

    Halle C
    Messe Wien
    Messeplatz 1
    1020 Wien

    Akademie

  • Trialog - Workshop für Studierende und Lehrende der Akademie

    Teil der Trialog-Formate im März für Studierende und Lehrende der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Workshop

    Ort folgt

    Akademie

  • Trialog

    Teil der Trialog-Formate im März für Studierende und Mitarbeiter_innen der Akademie.

    Interne Veranstaltung

    Ort folgt

    Akademie

  • Impulsvortrag zum Trialog Projekt

    Teil der Trialog-Formate im März für Studierende und Mitarbeiter_innen der Akademie.

    Vortrag

    Ort folgt

    Akademie

  • Publishing Lab – Meet the authors!

    Meet the authors ist der Auftakt zu einer neuen Veranstaltungsreihe an der Akademie der bildenden Künste Wien, dem Publishing Lab! 

    Vortrag

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Führung: Kunsthalle Wien Preis 2024

    Kommen Sie mit uns ins Gespräch und nehmen Sie an einer Überblicksführung durch die Ausstellung zum Kunsthalle Wien Preis 2024 teil.

    Führung

    Kunsthalle Wien
    Karlsplatz
    Treitlstraße 2
    1040 Wien

    Akademie

  • Kurator_innenführung: Kunsthalle Wien Preis 2024

    Hannah Marynissen, Kuratorin des Kunsthalle Wien Preis 2024, führt durch die Ausstellung.

    Führung

    Kunsthalle Wien
    Karlsplatz
    Treitlstraße 2
    1040 Wien

    Akademie

  • Ausstellungsgespräch mit Rawan Almukhtar & Ida Kammerloch

    Rawan Almukhtar und Ida Kammerloch im Gespräch mit Hannah Marynissen, Kuratorin Kunsthalle Wien Preis 2024

    Künstler_innengespräch

    Kunsthalle Wien
    Karlsplatz
    Treitlstraße 2
    1040 Wien

    Akademie

  • Ausstellung: Marin Shamov und Olga Shapovalova

    Ausstellung in der Aula der Akademie der bildenden Künste Wien von Stipendiat_innen des ASoP* Stipendienprogrammes des BMEIA in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Ausstellung

    Schillerplatz/ Aula

    Akademie

  • Nikolaj Schultz: On the Many Ways of Becoming Sensible in the Anthropocene: A New Existentialism

    Einladung zu einem Vortrag mit Nikolaj Schultz, mit einer Einleitung von Christoph Thun-Hohenstein und Lilian Kroth.

    Vortrag

    Atelierhaus/ EG Nord

    Akademie

  • fragility of being

    Eine Gruppenausstellung von DAS WEISSE HAUS in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Ausstellung

    DAS WEISSE HAUS
    UG
    Hegelgasse 14
    1010 Wien

    Akademie

  • Eröffnung: Preis der Kunsthalle Wien 2024

    Ausstellungseröffnung der zehnten Ausgabe des Preises der Kunsthalle Wien. Die Ausstellung präsentiert die beiden Preisträger_innen Rawan Almukhtar (Akademie der bildenden Künste Wien) und Ida Kammerloch (Universität für angewandte Kunst Wien).

    Eröffnung

    Kunsthalle Wien
    Karlsplatz
    Treitlstraße 2
    1040 Wien

    Akademie

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

  • Animalcule: Microspecies Arrangements

    Soundperformance von Daphne von Schrader (Kunst und Intervention | Umfeld). Spekulative Gedanken darüber wie Tiere, Körper und Maschinen in Zukunft kommunizieren könnten.

    Performance

    Bildhauerateliers
    Kurzbauergasse 9
    1020 Wien
    Großer Steinsaal

    IBK

  • Rundgang 2025

    Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme und vieles mehr angeboten. Diese Tage der offenen Tür bieten die Möglichkeit, den universitären Betrieb kennen zu lernen und Einblick in die laufenden Arbeitsprozesse zu gewinnen.

    Offene Ateliers | Performances | Diskussionen | Vermittlungsprogramme

    An allen Standorten

    Akademie

  • Video-Screening Titel und AFK

    EIn Video-Screening von Video II.

    Screening

    Bildhauereiateliers/ 133

    IBK

    Das Poster zeigt die Nahaufnahme einer Nahaufnahme des Gesichts der Marmorskulptur "Hexe bei der Toilette für die Walpurgisnacht" der jüdischen Bildhauerin Teresa Feodorowna Ries aus dem Jahr 1895 und die Hand des Filmemachers beim Auslösen der Aufnahme. Der Text auf dem Poster kündigt das Video-Screening "Titel" beim Rundgang an, das täglich um 17:00h im Computerraum des Bildhauereigebäudes stattfindet.