Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • soft critical senses - winter edition

    Die Studierende des MA Critical Studies laden zu Gesprächen, gemeinsamen Lesen, Limonade und geteilten Playlists ein.

    Bar, Readings, Conversations

    Schillerplatz/ M20

    IKW

    Das Bild zeigt das Hauptgebäude der Akademie der bildenden Künste Wien am Schillerplatz bei Nacht. Es ist ein historisches Gebäude mit mehreren großen, erleuchteten Fenstern. Besonders auffällig sind drei Fenster im mittleren Bereich, die in einem kräftigen Pink leuchten. Vor dem Gebäude befinden sich geparkte Autos und zahlreiche Fahrräder. Im Hintergrund sieht man ein weiteres beleuchtetes Gebäude.
  • Speed Dating mit Autor_innen und Herausgeber_innen im Umkreis des IKW zu aktuellen Publikationen

    Autor_innen und Herausgeber_innen im Umkreis des IKWs laden alle Interessierten ein, sich mit ihnen in (ca.) 5-Minuten Slots über neu erschienene Bücher zu unterhalten oder für weitergehende Gespräche zu verabreden.

    Buchpräsentationen und Gespräche

    Schillerplatz/ M13a

    IKW

  • Gender and Space // Follow Back: Screening und Talk

    Die Video-Performance FOLLOW BACK setzt sich mit Intimität, Überwachung und queerer Sehnsucht im öffentlichen Raum auseinander. 

    Screening und Gespräch

    Schillerplatz/ 210

    IKA

  • Canned Food Exorcism

    Eine Performance von Kajetan Uranitsch (Fachbereich Kunst und Intervention | Umfeld).

    Performance

    Atelierhaus/ EG Nord

    IBK

  • A book for VinziWerke

    Der karitative Bücherbasar der Universitätsbibliothek zugunsten der VinziWerke, einer Gemeinschaft zur Linderung von Armut und Überwindung der Obdachlosigkeit in Österreich. 

    Karitativer Bücherbasar

    Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)

    Universitätsbibliothek

    Die Farbfotografie im Querformat zeigt den von Theophil Hansen konzipierten Lesesaal mit historischem Buchbestand. Auf einem Originaltisch mit Leselampen im Vordergrund ist ein buntes Angebot von teils liegenden, teils stehenden Büchern präsentiert.
  • Live Lay Casting

    A broadcasted workshop in two sessions of coming together for the lay casting situation, a situation we read as an opening for what film ought to do for us. Join us for improvisation, as a caster or castee.  

    Broadcasted Workshop

    Atelierhaus/ Mehrzwecksaal

    IBK

  • We are here now - Perform!

    Performances vom Fachbereich Kunst und Zeit / Performance.

    Performances

    Schillerplatz/ Aula

    IBK

  • Tejidos Conectivos

    Biomaterialien für neue visuelle und sensorische Erzählungen durch Transformation und Neuinterpretation: Vortrag und Diskussion von und mit Elia Maria Gasparolo (ARG). Organisiert im Rahmen der Lehrveranstaltung Malerei von Carla Degenhardt.

    Vortrag und Diskussion

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL

  • On Screen

    Studierende des Fachbereichs Kunst und Zeit | Video zeigen ein kuratiertes Kurzfilmprogramm.

    Screening

    Atelierhaus
    Lehargasse 8
    1060 Wien
    1. Stock Nord, Tribüne

    IBK

    360 Grad Kameraufnahme im Inneren des MUMOK während der Renovierungsarbeiten.
  • Portfolioberatung für das Bachelorstudium Gestaltung im Kontext

    Lehrende und Studierende des Instituts für das künstlerische Lehramt (IKL) geben individuelles Feedback zu künstlerischen / gestalterischen Portfolios im Hinblick auf die Zulassungsprüfung für das Bachelorstudium Gestaltung im Kontext.

    Studienberatung

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 4.15

    IKL

  • Präsentationen der Arbeiten

    Studio für Kunst und Intervention / Konzeptuelle Kunst / Post-Konzeptuelle Kunstpraktiken unter der Leitung von Prof. Marina Gržinić

    Präsentationen

    Atelierhaus/ Atelier Süd

    IBK

  • Portfolioberatung für das Bachelorstudium Kunst und Bildung

    Lehrende und Studierende des Instituts für das künstlerische Lehramt (IKL) geben individuelles Feedback zu künstlerischen / gestalterischen Portfolios im Hinblick auf die Zulassungsprüfung für das Bachelorstudium Kunst und Bildung.

    Studienberatung

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.07

    IKL

  • Home is a place that feels like baking

    Ausstellung basierend auf der Sondervorlesung „Waste is optional: Between Artistic Agency and Gaze“.

    Ausstellung

    Bildhauerateliers
    Kurzbauergasse 9
    1020 Wien
    Werkstatt für Abform- und Gusstechniken
    EG.12

    IBK

  • Portfolioberatung der ÖH

    Studierende des Instituts für das künstlerische Lehramt (IKL) geben individuelles Feedback zu künstlerischen / gestalterischen Portfolios im Hinblick auf die Zulassungsprüfung für die Bachelorstudien Kunst und Bildung sowie Gestaltung im Kontext.

    Studienberatung

    Karl-Schweighofer-Gasse 3
    1070 Wien
    Studierendenküche 2.10

    IKL

  • Akademie Auktion 2025

    Die jährliche Onlineauktion der Akademie der bildenden Künste Wien findet 2025 wieder in Kooperation mit dem Dorotheum Wien statt.  Die künstlerischen Arbeiten sind von 15. – 17. Jänner 2025 im Prospekthof des Atelierhauses der Akademie zu besichtigen.

    Auktion

    Akademie

  • Perma

    Postwachstum, Eco feminist, Responsible, Mutual, Agitation: Vorträge von Stefanie Wuschitz, Victor Mazón, Guely Morató Loredo und Fatrisia

    Vortrag

    Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06

    IKL

  • prospects [Ende in Sicht]

    Gemeinsam mit der Malerin Susa Blaufuß und der Theaterschaffenden Nora Strömer lädt Emil Borgeest zu einem melancholischen Spektakel auf der Galerie des Semperdepots ein, in dessen Zentrum der Bühnenprospekt und seine Verwendung steht.

    Performance

    Lehárgasse 8
    1060 Wien
    3. Stock Klasse Bühnengestaltung

    IKA

  • We love Riso

    Offene Druckwerkstatt mit Franziska Thurner und Helena Schmidt.

    Workshop

    Werkstatt Risograph

    IKL

  • EG, Kern N

    IKR

  • Infostand Student Welcome Center

    Das Student Welcome Center informiert und berät Studieninteressierte über die Studienangebote der Akademie, Studienvoraussetzungen und Zulassungsprüfungen sowie über Studieren und Leben in Wien.

    Studieninformation

    Schillerplatz/ E7

    Studierenden Service