Skip to main content

Aktuelles

Liste der Einträge

  • Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & Ossianfieber

    Jahrzehnte vor der französischen Revolution kam es in der Ära der Aufklärung zu einem abrupten Einbruch des Irrationalen, der sich in überschwänglichen Gefühlsäußerungen, in Vorstellungen eines spiritualistischen Geschlechtertauschs und einer gebrochenen, heroisch-introspektiven Kunstauffassung äußerte. Der sich abzeichnende Epochenwechsel leitete eine für die Bildkunst problematische Ablösung des Augenscheins durch das Sphärische und Diffuse ein mit einer verstärkten Hinwendung zur Akustik.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie, Exhibit Galerie

    Gemälde mit Personen im Grünen in historischem Gewand
  • Die Sammlung betrachten

    Parallel zu der Ausstellung Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & Ossianfieber in drei Räumen der Gemäldegalerie und in drei der Exhibit Galerie wird unter dem Motto Die Sammlung betrachten weiterhin eine Auswahl der Bestände mit zahlreichen Highlights der Sammlung in der Gemäldegalerie präsentiert.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    eine Frau gekleidet in schwarz  mit weissem kragen auf schwarzem Untergrund
  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

  • Schillerplatz/ Aula

    Gemäldegalerie, Exhibit Galerie

    ein beige graues Sujet das einen Mann und eine weisse Figur mit Schlittschuhen und Harfe zeigt.
  • Die Sammlung betrachten & Cranach’s Holy Productivity An Insert by Klaus Scherübel

    Im Ausstellungsformat Die Sammlung betrachten & An Insert by …  sind neben den Highlights aus der Sammlung der Gemäldegalerie – von Bosch bis Rubens – auch Werke zu sehen, die in Bezug zum Insert stehen. Als Einschübe (Inserts) in die jeweils temporär arrangierte Schausammlung konzipiert, sind diese als kritische Stellungnahmen zeitgenössischer Künstler_innen zu den historischen Kunstsammlungen der Akademie zu lesen. Mit dem in Montreal lebenden österreichischen Künstler Klaus Scherübel geht das Format in die zweite Runde.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    rotes Gemäldedetail
  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

  • Sabeth Buchmann: Im Schatten der Bilder

    Vortragsreihe Lektionen / Lessons

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Gemäldegalerie

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

  • Meisterwerke des Tiefdrucks aus dem Kupferstichkabinett

    Kooperation mit der Tiefdruckwerkstatt der Akademie der bildenden Künste Wien

    Führung im Rahmen des Rundgangs 2025

    Schillerplatz/ Studiensaal

    Kupferstichkabinett

    ein nackter Mann fällt unter der Sonne zu Boden, ein Engelmann mit Flügeln im Hintergrund
  • Rundgang-Tour

    Führung in der Gemäldegalerie 

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Ein Ausstellungsraum in einem alten Gebäude mit hohen Wänden und grossen bunten Ausstellungsstücken.
  • Meisterwerke des Tiefdrucks aus dem Kupferstichkabinett

    Kooperation mit der Tiefdruckwerkstatt der Akademie der bildenden Künste Wien

    Führung im Rahmen des Rundgangs 2025

    Schillerplatz/ Studiensaal

    Kupferstichkabinett

    ein nackter Mann fällt unter der Sonne zu Boden, ein Engelmann mit Flügeln im Hintergrund
  • Schillerplatz/ Anatomiesaal

    Gemäldegalerie

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung

    Führung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

  • Führung am Sonntag

    Überblicksführung durch die Ausstellung

    Führung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie