Suche
Liste der Einträge
-
Tom Holert: Wie anachronistisch ist das denn? Klaus Scherübel und die Geschichte der „period rooms“
Vortragsreihe Lektionen / Lessons
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Gemäldegalerie
-
20.11.2024
Ambivalenzen der Moderne: Symposium zu Architekt und Stadtplaner Roland Rainer
Am 22. und 23. November 2024 findet ein Symposium in Kooperation zwischen der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Architekturzentrum Wien statt. Wie hat die Architekturmoderne mit politischen Systemen interagiert? Und wie lassen sich biografische Lücken in Architekturnachlässen erklären und füllen? Beiden Fragen ging ein FWF-Forschungsprojekt am Beispiel von Roland Rainer nach. Das Symposium stellt die Ergebnisse zur Diskussion.
IKA
-
–
4th Ulrich Schiessl PhD Colloquium
Am 19. und 20. November findet das 4th Ulrich Schiessl PhD Colloquium, organisiert vom European Network for Conservation-Restoration Education (ENCoRE), statt. ENCoRE ist ein Netzwerk von Hochschulen im Bereich der Konservierung-Restaurierung mit Sitz an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Kolloquium
Online via Zoom
IKR
-
-
-
–
PARCOURS. ABSCHLUSSARBEITEN 2025
Eröffnung am 7.6.2025
Diplompräsentationen
diverse Standorte
Akademie
-
-
Verein ent | SCHAU* Open Call
Das Ausstellungsprojekt SCHAU* verwandelt Schaufenster in Orte, an denen vielfältige Positionen zeitgenössischer Künstler*innen einen gesellschaftspolitischen Diskurs anzuregen vermögen.
Deadline 16.3.2025
-
–
The Queer Art of Failure: Meme the Pain Away
Meme-Workshop mit Anahita Neghabat im Rahmen der Gruppenausstellung almost in DAS WEISSE HAUS.
Workshop
DAS WEISSE HAUS
Hegelgasse 14
1010 WienAkademie