Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Was bleibt. Fragmente einer fortwährenden Vergangenheit.

    Öffnungszeiten: täglich 10.00- 20.00 h
    Ein Projekt  des Gedenkprojekt Uckermark Wien mit freundlicher Unterstützung der Hochschüler_innenschaft an der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Ausstellungsdauer

    Akademie

    Öffnungszeiten: täglich 10.00- 20.00 h
 
 Ein Projekt  des Gedenkprojekt Uckermark Wien mit freundlicher  Unterstützung der Hochschüler_innenschaft an der Akademie der bildenden  Künste Wien.
  • Was bleibt. Fragmente einer fortwährenden Vergangenheit.

    Öffnungszeiten: täglich 10.00- 20.00 h
    Ein Projekt  des Gedenkprojekt Uckermark Wien mit freundlicher Unterstützung der Hochschüler_innenschaft an der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Ausstellungseröffnung und kommentierter Rundgang

    Schillerplatz/ Aula

    Akademie

    Öffnungszeiten: täglich 10.00- 20.00 h
 
 Ein Projekt  des Gedenkprojekt Uckermark Wien mit freundlicher  Unterstützung der Hochschüler_innenschaft an der Akademie der bildenden  Künste Wien.
  • Preis der Kunsthalle Wien 2015 | Karina Mendreczky, Anastasiya Yarovenko

    Ein Projekt der Kunsthalle Wien in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien, der Akademie der bildenden Künste Wien und hs art service austria.

    Ausstellungsdauer

    Kunsthalle Wien Karlsplatz, Treitlstraße 2, 1040 Wien

    Akademie

    Ein Projekt der Kunsthalle Wien in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien, der Akademie der bildenden Künste Wien und hs art service austria.
  • Preis der Kunsthalle Wien 2015 | Karina Mendreczky, Anastasiya Yarovenko

    Ein Projekt der Kunsthalle Wien in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien, der Akademie der bildenden Künste Wien und hs art service austria.

    Eröffnung und Preisverleihung

    Kunsthalle Wien Karlsplatz, Treitlstraße 2, 1040 Wien

    Akademie

    Ein Projekt der Kunsthalle Wien in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien, der Akademie der bildenden Künste Wien und hs art service austria.
  • Blühendes Gift | Zur feministischen Appropriation des österreichischen Unbewussten

    Ein Kooperationsprojekt vom mumok und der Akademie der bildenden Künste Wien, Master in Critical Studies.

    Kuratiert von Studierenden und Lehrenden des Programms Master in Critical Studies: Mirela Baciak, Maren Blume, Diedrich Diederichsen, Marius Ertelt, Jannik Franzen, Leander Gussmann, Ipek Hamzaoglu, Ruth Lang, Sarah Lehnerer, Dominik Mayer, Linnéa Meiners, Inka Meissner, Natalie Ofenböck, Matteo Patti, Florian Pochlatko, Constanze Ruhm, Juliane Saupe, Flora Schausberger, Angela Strohberger, Alain Volpe, Sara Wahl, Michael Wonnerth-Magnusson

    Ausstellungsproduktion: Claudia Dohr, Ulrike Todoroff, Sophie Haaser

    Ausstellungsdauer

    mumok, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien, levels d –1, –3

    Akademie

    Ein Kooperationsprojekt vom mumok und der Akademie der bildenden Künste Wien, Master in  Critical  Studies.


 Kuratiert von Studierenden und Lehrenden des Programms Master in  Critical Studies: Mirela  Baciak, Maren Blume, Diedrich Diederichsen, Marius Ertelt, Jannik  Franzen, Leander Gussmann, Ipek Hamzaoglu, Ruth Lang, Sarah Lehnerer,  Dominik Mayer, Linnéa Meiners, Inka Meissner, Natalie Ofenböck, Matteo  Patti, Florian Pochlatko, Constanze Ruhm, Juliane Saupe, Flora  Schausberger, Angela Strohberger, Alain Volpe, Sara Wahl, Michael  Wonnerth-Magnusson


 Ausstellungsproduktion: Claudia Dohr, Ulrike Todoroff, Sophie Haaser
  • 10.12.2015

    2014

    Akademie

  • Wir Machen Schule | Kunst in Bildungsprozessen

    Eine Ausstellung von Schüler_innen, Studierenden und Lehrenden des Fachbereichs Kunst und Kommunikation der Akademie der bildenden Künste Wien
    Öffnungszeiten: täglich 16.00 - 19.00 h

    Ausstellungsdauer

    Künstlerhaus Passagegalerie, Karlsplatz 5, 1010 Wien

    Akademie

    Eine Ausstellung von Schüler_innen, Studierenden und Lehrenden des Fachbereichs Kunst und Kommunikation der Akademie der bildenden Künste Wien
 
 Öffnungszeiten: täglich 16.00 - 19.00 h
  • Wir Machen Schule | Kunst in Bildungsprozessen

    Eine Ausstellung von Schüler_innen, Studierenden und Lehrenden des Fachbereichs Kunst und Kommunikation der Akademie der bildenden Künste Wien
    Öffnungszeiten: täglich 16.00 - 19.00 h

    Eröffnung

    Künstlerhaus Passagegalerie, Karlsplatz 5, 1010 Wien

    Akademie

    Eine Ausstellung von Schüler_innen, Studierenden und Lehrenden des Fachbereichs Kunst und Kommunikation der Akademie der bildenden Künste Wien
 
 Öffnungszeiten: täglich 16.00 - 19.00 h
  • Last Folio

    Eine Ausstellung von Yuri Dojc in Zusammenarbeit mit dem Slowakischen Institut in Wien und mit Unterstützung der Akademie der bildenden Künste Wien.
    Öffnungszeiten täglich von 11 bis 18 Uhr.

    Akademie

    Eine Ausstellung von Yuri Dojc in Zusammenarbeit mit dem Slowakischen Institut in Wien und mit Unterstützung der Akademie der bildenden Künste Wien.
 
 Öffnungszeiten täglich  von 11 bis 18 Uhr.
  • Last Folio

    Eine Ausstellung von Yuri Dojc in Zusammenarbeit mit dem Slowakischen Institut in Wien und mit Unterstützung der Akademie der bildenden Künste Wien.
    Öffnungszeiten täglich von 11 bis 18 Uhr.

    Eröffnung

    Schillerplatz/ Aula

    Akademie

    Eine Ausstellung von Yuri Dojc in Zusammenarbeit mit dem Slowakischen Institut in Wien und mit Unterstützung der Akademie der bildenden Künste Wien.
 
 Öffnungszeiten täglich  von 11 bis 18 Uhr.