Suche
Liste der Einträge
-
–
We are here now - Perform!
Performances vom Fachbereich Kunst und Zeit / Performance.
Performances
Schillerplatz/ Aula
IBK
-
Politische Ontologien jenseits der Bifurkation der Natur. Natur, Gesellschaft und Politik in kritisch posthumanistischen und heterologischen Ontologien
ÖAW | DOC
geleitet von Isabella Schlehaider, Institut für Kunst und Kulturwissenschaft
Projektlaufzeit: 1.1.2025 – 31.12.2026IKW
-
09.01.2025
Auf der Suche nach Kontaktzonen zwischen Peripherie und Zentrum in der Sammlung und den Ausstellungen des mumok, 1998-2018: Ein Beziehungsfall zwischen dem fotografischen Werk von Nora Aslan (AR) und Rochelle Costi (BR) und dem museologischen Rahmen.
Claudia Sandoval Romero
Dissertationsstipendiat_in an der Akademie der bildenden Künste Wien | Abschluss-Stipendium des Doktoratszentrums 2025IKW
-
-
Buchpräsentation: Das Cathrin Pichler Archiv von RPU-Artaud-001 bis DAV-Plakate-029
Die Publikation Das Cathrin Pichler Archiv von RPU-Artaud-001 bis DAV-Plakate-029 (Mark Pezinger Books, 2024) ist der erste Band der Reihe Fine Companions der Akademie der bildenden Künste Wien.
Buchpräsentation
Foyer der Gemäldegalerie
Schillerplatz 3
1010 Wien
1. OGExhibit Galerie
-
Einladung zur Defensio von Inka Dorothea Meißner
Das Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zur Defensio von Inka Dorothea Meißners Dissertation Künstlerische Narration von manifester Gewalt unter den strukturellen Bedingungen des globalisierten und finanzialisierten Kapitalismus ein.
Defensio
Schillerplatz/ M20
IKW
-
–
Info Session: Stipendium Early-Postdoc-Anträge 2025
Das Doktoratszentrum freut sich das Stipendium für Early Postdoc-Anträge vorstellen zu dürfen.
Informationstermin
Online via Zoom
Akademie
-
-
25.06.2024
Erster UNIQA Kunstpreis 2024 geht an Emma Hummerhielm Carlén
Die Akademie der bildenden Künste Wien vergibt erstmals in Kooperation mit UNIQA den UNIQA Kunstpreis, der mit 15.000 Euro dotiert ist. Damit zählt er zu den höchstdotierten Nachwuchsförderpreisen in Österreich. Er geht an Emma Hummerhielm Carlén, eine Bildhauerin, die Räume äußerst differenziert auszuloten vermag und die Jurymitglieder durch ihre formal präzisen, minimalen und kraftvollen Werke überzeugt hat. Die Ausstellung der Preisträgerin wird im Februar 2025 im Foyer des UNIQA Tower in Wien eröffnet.
Akademie