Skip to main content

Aktuelles

Liste der Einträge

  • Schillerplatz

    Kupferstichkabinett

    Eintritt frei
  • Joseph Anton Koch in Rom | Zeichnungen aus dem Wiener Kupferstichkabinett

    Öffnungszeiten: Di–So, 10.00–18.00 h, Eintritt frei

    SONDERÖFFNUNGSZEITEN
    OSTERMONTAG, 25.04.2011, 10.00-18.00 h
    STAATSFEIERTAG, 01.05.2011, 10.00-18.00 h

    Kuratorin: Cornelia Reiter

    Eröffnung

    Kupferstichkabinett

    Öffnungszeiten: Di–So, 10.00–18.00 h, Eintritt frei
 
 
 SONDERÖFFNUNGSZEITEN
 
 OSTERMONTAG, 25.04.2011, 10.00-18.00 h
 
 STAATSFEIERTAG, 01.05.2011, 10.00-18.00 h
 
 
 Kuratorin: Cornelia Reiter
  • Tag der offenen Tür im Kupferstichkabinett

    für Universitätsangehörige und Studierende

    1. Stock, M 8 (neben der Universitätsbibliothek)

    Kupferstichkabinett

  • Himmel und Hölle | Die frühen Tafelbilder in der Gemäldegalerie

    Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr

    Ausstellungsdauer

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
  • Staatskanzler Fürst Kaunitz und die k.k. Akademie der bildenden Künste in Wien

    Sektionschef a.D. Mag. phil. et Dr. jur. Kurt Haslinger
    Vortrag der Österreichischen Goethe - Gesellschaft gemeinsam mit dem Kupferstichkabinett

    Anatomiesaal

    Kupferstichkabinett

    Sektionschef a.D. Mag. phil. et Dr. jur. Kurt Haslinger
 
 Vortrag der Österreichischen Goethe - Gesellschaft gemeinsam mit dem Kupferstichkabinett
  • Ferdinand Schmutzer | Freud und seine Zeit im Porträt

    In Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien zeigt das Sigmund Freud Museum zeigt eine Auswahl aus dem Werk des Radierers Ferdinand Schmutzer (1870-1928), der im frühen 20. Jahrhundert zu den bedeutendsten Porträtkünstlern Wiens zählte.

    Ausstellungsdauer

    Sigmund Freud Museum, Berggasse 19, 1090 Wien

    Kupferstichkabinett

    In Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien zeigt das Sigmund Freud Museum zeigt eine Auswahl aus dem Werk des Radierers Ferdinand Schmutzer (1870-1928), der im frühen 20. Jahrhundert zu den bedeutendsten Porträtkünstlern Wiens zählte.
  • ICOM Generalkonferenz 2007/UMAC

    Als eines der 30 Fachkomitees von ICOM, die während der Generalkonferenz vom 19. - 24. August 2007 in Wien zu dem Thema „Museums and Universal Heritage“ tagten, wählte UMAC, das internationale Komitee der Universitätsmuseen und –sammlungen, den ihre aktuelle Situation reflektierenden Untertitel „Universities in Transition – Responsibilities for Heritage”.

    Konferenz

    Kupferstichkabinett zu Gast im Theatermuseum

    Kupferstichkabinett

  • Aula, täglich ab 17 Uhr

    Kupferstichkabinett

  • Meet the Muse

    Eröffnung

    Aula, täglich ab 17 Uhr

    Kupferstichkabinett