Skip to main content

Aktuelles

Liste der Einträge

  • Thomas Enders Reise auf der Fregatte Austria von Triest nach Rio de Janeiro

    Vortrag im Rahmen der Ausstellung THOMAS ENDER - Von Triest nach Rio de Janeiro (bis 18.02.2018) mit Robert Wagner , ehem. Direktor von Bibliothek und Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien und Verfasser mehrerer Bücher über Thomas Ender

    Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Kupferstichkabinett

    Vortrag im Rahmen der Ausstellung
 
  THOMAS ENDER - Von Triest nach Rio de Janeiro
 
 (bis 18.02.2018) mit
 
  Robert Wagner
 
 ,  ehem. Direktor von Bibliothek und Kupferstichkabinett der Akademie der  bildenden Künste Wien und Verfasser mehrerer Bücher über Thomas Ender
  • Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK
    Die Sammlung im Überblick
    Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie

    Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Gemäldegalerie

    BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK
 
 
  
  Die Sammlung im Überblick
  
 
 Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
  • Sonderveranstaltung BOSCH ON STAGE

    BOSCH ON STAGE
    Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater

    Eine Koproduktion mit Salon 5

    Termine

    Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Gemäldegalerie

    BOSCH ON STAGE
  
  Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater
 
 
 Eine Koproduktion mit
 
  Salon 5
  • Führung zur Ausstellung BOSCH & BURGERT

    Führung zur Ausstellung BOSCH & BURGERT | Jonas Burgert: Ihr Schön
    aus der Ausstellungsreihe Korrespondenzen

    Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Gemäldegalerie

    Führung zur Ausstellung
 
  
   BOSCH & BURGERT | Jonas Burgert: Ihr Schön
  
  
 
 aus der Ausstellungsreihe
 
  Korrespondenzen
  • Sonderveranstaltung BOSCH ON STAGE

    BOSCH ON STAGE
    Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater

    Eine Koproduktion mit Salon 5

    Premiere

    Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Gemäldegalerie

    BOSCH ON STAGE
  
  Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater
 
 
 Eine Koproduktion mit
 
  Salon 5
  • Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK
    Die Sammlung im Überblick
    Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie

    Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Gemäldegalerie

    BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK
 
 
  
  Die Sammlung im Überblick
  
 
 Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
  • Führung zur Ausstellung THOMAS ENDER

    Führung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts THOMAS ENDER - Von Triest nach Rio de Janeiro (bis 18.02.2018)

    Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Kupferstichkabinett

    Führung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts
 
  THOMAS ENDER - Von Triest nach Rio de Janeiro
 
 (bis 18.02.2018)
  • Kuratorenführung zur Ausstellung THOMAS ENDER

    Kuratorenführung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts THOMAS ENDER - Von Triest nach Rio de Janeiro (bis 18.02.2018) mit René Schober.

    Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Kupferstichkabinett

    Kuratorenführung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts
 
  THOMAS ENDER - Von Triest nach Rio de Janeiro
 
 (bis 18.02.2018) mit René Schober.
  • GEHEN WOHIN WIR NOCH NIE WAREN | Fernweh und Wanderlust

    "Journal"-Workshop für Kinder und Jugendliche von 8 bis14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall im Rahmen der Ausstellung
    THOMAS ENDER - von Triest nach Rio de Janeiro (bis 18.02.2018).

    Kinderworkshop

    Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Kupferstichkabinett

    "Journal"-Workshop für Kinder und Jugendliche von 8 bis14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall im Rahmen der Ausstellung
 
 
  THOMAS ENDER - von Triest nach Rio de Janeiro
 
 (bis 18.02.2018).
  • Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK
    Die Sammlung im Überblick
    Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie

    Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Gemäldegalerie

    BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK
 
 
  
  Die Sammlung im Überblick
  
 
 Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
  • GEHEN WOHIN WIR NOCH NIE WAREN | Fernweh und Wanderlust

    "Journal"-Workshop für Kinder und Jugendliche von 8 bis14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall im Rahmen der Ausstellung
    THOMAS ENDER - von Triest nach Rio de Janeiro (bis 18.02.2018).

    Kinderworkshop

    Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Kupferstichkabinett

    "Journal"-Workshop für Kinder und Jugendliche von 8 bis14 Jahren mit Diplompädagogin Stephanie Sentall im Rahmen der Ausstellung
 
 
  THOMAS ENDER - von Triest nach Rio de Janeiro
 
 (bis 18.02.2018).
  • Führung zur Ausstellung BOSCH & BURGERT

    Führung zur Ausstellung BOSCH & BURGERT | Jonas Burgert: Ihr Schön
    aus der Ausstellungsreihe Korrespondenzen

    Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Gemäldegalerie

    Führung zur Ausstellung
 
  
   BOSCH & BURGERT | Jonas Burgert: Ihr Schön
  
  
 
 aus der Ausstellungsreihe
 
  Korrespondenzen
  • BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK | Neupräsentation der Schausammlung

    Mit einer Neuaufstellung der Sammlung ist die Gemäldegalerie ab Herbst 2017 im Theatermuseum zu Gast – vorübergehend für ca. drei Jahre während der Bestandssanierung des Akademiegebäudes am Schillerplatz.

    Ausstellungsdauer ab

    Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Gemäldegalerie

    Mit einer Neuaufstellung der Sammlung ist die Gemäldegalerie ab Herbst  2017 im Theatermuseum zu Gast – vorübergehend für ca. drei Jahre während  der Bestandssanierung des Akademiegebäudes am Schillerplatz.
  • BOSCH & CO ZIEHEN UM - Vom Schillerplatz zum Lobkowitzplatz

    Vom 17. Juli bis Anfang November wegen Übersiedlung GESCHLOSSEN!

    NEUE ADRESSE ab 8. November 2017 : Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum , Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Save the date: Eröffnung

    Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Gemäldegalerie

    Vom 17. Juli bis Anfang November wegen Übersiedlung GESCHLOSSEN!


 NEUE ADRESSE ab 8. November 2017
 
  : Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum
 
 , Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
  • Thomas Ender – Von Triest nach Rio de Janeiro

    Zum 200jährigen Jubiläum der österreichischen Brasilien-Expedition zeigt das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien Thomas Enders Aquarelle von seiner Schiffsreise nach Rio de Janeiro.

    Eröffnung

    Kupferstichkabinett

    Zum 200jährigen Jubiläum der österreichischen Brasilien-Expedition zeigt  das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien Thomas  Enders Aquarelle von seiner Schiffsreise nach Rio de Janeiro.
  • BOSCH & BURGERT | Jonas Burgert: Ihr Schön

    Aus der Ausstellungsreihe Korrespondenzen.

    Eröffnung

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    Aus der Ausstellungsreihe
 
  Korrespondenzen.
  • BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK | Neupräsentation der Schausammlung

    Mit einer Neuaufstellung der Sammlung ist die Gemäldegalerie ab Herbst 2017 im Theatermuseum zu Gast – vorübergehend für ca. drei Jahre während der Bestandssanierung des Akademiegebäudes am Schillerplatz.

    Eröffnung

    Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

    Gemäldegalerie

    Mit einer Neuaufstellung der Sammlung ist die Gemäldegalerie ab Herbst  2017 im Theatermuseum zu Gast – vorübergehend für ca. drei Jahre während  der Bestandssanierung des Akademiegebäudes am Schillerplatz.
  • Wozu mich das Glück noch brauchen wird?

    Michou Friesz liest aus Wozu mich das Glück noch brauchen wird? Vom Leben und Sterben des Herrn Winckelmann von Thomas Oláh

    Buchpräsentation und Lesung zum 300. Geburtstag von Johann Joachim Winckelmann

    Buchpräsentation & Lesung

    Atelierhaus/ Glyptothek der Gemäldegalerie

    Gemäldegalerie

    Michou Friesz liest aus
 
  Wozu mich das Glück noch brauchen wird? Vom Leben und Sterben des Herrn Winckelmann
 
 von Thomas Oláh


 Buchpräsentation und Lesung zum 300. Geburtstag von Johann Joachim Winckelmann
  • Zeichnen nach der Antike

    Die Glyptothek öffnet für Zeichennachmittage

    Zeichennachmittag

    Atelierhaus/ Glyptothek der Gemäldegalerie

    Gemäldegalerie

    Die Glyptothek öffnet für Zeichennachmittage
  • BOSCH & CO ZIEHEN UM. Abschiedswochenende vom Schillerplatz

    Am 15. und 16. Juli veranstalten wir ein Abschiedswochenende vom Schillerplatz mit Tanz, Musik, Zauberei und Führungen.

    Die Gemäldegalerie schließt danach über den Sommer, um ab 7. November 2017 für die Dauer der Sanierung des Akademiegebäudes einige Räume in der Beletage des Palais Lobkowitz im Theatermuseum zu beziehen.

    Sonderprogramm und Tag der offenen Tür

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie

    Am 15. und 16. Juli veranstalten wir ein Abschiedswochenende vom Schillerplatz mit Tanz, Musik, Zauberei und Führungen.


 Die Gemäldegalerie schließt danach über den Sommer, um ab 7. November 2017 für die Dauer der Sanierung des Akademiegebäudes einige Räume in der Beletage des Palais Lobkowitz im Theatermuseum zu beziehen.