Skip to main content

Aktuelles

Liste der Einträge

  • Zeichnen nach der Antike

    Die Glyptothek öffnet für Zeichennachmittage.

    Zeichennachmittag

    Atelierhaus/ Glyptothek der Gemäldegalerie

    Gemäldegalerie

    Die Glyptothek öffnet für Zeichennachmittage.
  • „… und über mir rauscht die schöne Waldeinsamkeit…“

    Liederabend mit Stefan Geyer, Bariton, und Heike-Dorothee Allardt, Klavier, Karlsruhe

    Kupferstichkabinett zu Gast im Theatermuseum

    Kupferstichkabinett

    Liederabend mit Stefan Geyer, Bariton, und Heike-Dorothee Allardt, Klavier, Karlsruhe
  • Kurator_innenführung | BOSCH & HOFBAUER

    mit Anamarija Batista, Kulturwissenschaftlerin und Ökonomin

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    mit Anamarija Batista, Kulturwissenschaftlerin und Ökonomin
  • BOSCH & HOFBAUER | Anna Hofbauer: Drucke

    Aus der Ausstellungsreihe Korrespondenzen.

    Begrüßung
    Eva Blimlinger, Rektorin der Akademie der bildenden Künste Wien

    Einführung in die Ausstellung
    Anamarija Batista, Kuratorin der Ausstellung, Kulturwissenschaftlerin und Ökonomin

    Auszüge aus den Texten
    Die sieben Todsünden der Kleinbürger von Bertolt Brecht,
    Die Tutoren von Bora Cosic sowie Fatrasien, Absurde Poesie des Mittelalters (in der Übertragung von Ralph Dutli)
    Rezitation: Luka Vlatkovic, Schauspieler

    Im Anschluss
    Umtrunk im Foyer des Theatermuseums
    Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung steht.

    Eröffnung

    Eroica-Saal

    Gemäldegalerie

    Aus der Ausstellungsreihe
 
  Korrespondenzen.
 


 
  Begrüßung
 
 
 Eva Blimlinger, Rektorin der Akademie der bildenden Künste Wien
 
 
 
  Einführung in die Ausstellung
 
 
 Anamarija Batista, Kuratorin der Ausstellung, Kulturwissenschaftlerin und Ökonomin
 
 
 
  Auszüge aus den Texten
 
 
 
  Die sieben Todsünden der Kleinbürger
 
 von Bertolt Brecht,
 
 
  Die Tutoren von Bora Cosic
 
 sowie
 
  Fatrasien, Absurde Poesie des Mittelalters
 
 (in der Übertragung von Ralph Dutli)
 
 Rezitation: Luka Vlatkovic, Schauspieler
 
 
 
  Im Anschluss
 
 
 Umtrunk im Foyer des Theatermuseums
 
 Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung steht.
  • Verborgene Schätze aus Wien

    Die Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast in der Kunsthalle Würth. Meisterwerke von u. a. Dürer, Botticelli, Rembrandt, Rubens, Amerling, Klimt und Hundertwasser.

    Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr (Eintritt frei)

    Ausstellungsdauer

    Kunsthalle Würth, Lange Straße 35, 74523 Schwäbisch Hall/Deutschland

    Kupferstichkabinett

    Die Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast in der Kunsthalle Würth. Meisterwerke von u. a. Dürer, Botticelli, Rembrandt, Rubens, Amerling, Klimt und Hundertwasser.


 Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr (Eintritt frei)
  • Kupferstichkabinett zu Gast im Theatermuseum

    Kupferstichkabinett

    Vortrag von Professor Hans Gercke
  • BOSCH & BURGERT | Jonas Burgert: Ihr Schön

    Aus der Ausstellungsreihe Korrespondenzen.

    Ausstellungsdauer

    Gemäldegalerie

    Aus der Ausstellungsreihe
 
  Korrespondenzen.
  • Künstlergespräch mit Nina Schedlmayer

    Bosch & Burgert
    Der Künstler Jonas Burgert und die Ausstellungsreihe Korrespondenzen

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    Bosch  & Burgert
 
 
 Der  Künstler Jonas Burgert und die Ausstellungsreihe
 
  Korrespondenzen
  • Carte blanche für Jakob Demus | Baumdarstellungen aus dem Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien

    Das Kupferstichkabinett startet zu Beginn des Jahres 2018 eine neue Ausstellungsreihe und lädt Künstler_innen ein, eine Auswahl aus den Sammlungsbeständen zu treffen und in einen Dialog mit eigenen Arbeiten zu setzen. Die graphische Sammlung der Wiener Akademie ist dafür besonders geeignet, lieferte sie doch seit ihrer Entstehung im 17. Jahrhundert unschätzbares Vorlage- und Anschauungsmaterial für Generationen von Künstler_innen.

    Eröffnung

    Kupferstichkabinett zu Gast im Theatermuseum

    Kupferstichkabinett

    Das Kupferstichkabinett startet zu Beginn des Jahres 2018 eine neue  Ausstellungsreihe und lädt Künstler_innen ein, eine Auswahl aus den  Sammlungsbeständen zu treffen und in einen Dialog mit eigenen Arbeiten  zu setzen. Die graphische Sammlung der Wiener Akademie ist dafür  besonders geeignet, lieferte sie doch seit ihrer Entstehung im 17.  Jahrhundert unschätzbares Vorlage- und Anschauungsmaterial für  Generationen von Künstler_innen.
  • Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK
    Die Sammlung im Überblick
    Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK
 
 
  
  Die Sammlung im Überblick
  
 
 Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
  • Führung zur Ausstellung BOSCH & BURGERT

    Führung zur Ausstellung BOSCH & BURGERT | Jonas Burgert: Ihr Schön
    aus der Ausstellungsreihe Korrespondenzen

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    Führung zur Ausstellung
 
  
   BOSCH & BURGERT | Jonas Burgert: Ihr Schön
  
  
 
 aus der Ausstellungsreihe
 
  Korrespondenzen
  • Thomas Ender – Von Triest nach Rio de Janeiro

    Zum 200jährigen Jubiläum der österreichischen Brasilien-Expedition zeigt das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien Thomas Enders Aquarelle von seiner Schiffsreise nach Rio de Janeiro.

    Ausstellungsdauer

    Kupferstichkabinett zu Gast im Theatermuseum

    Kupferstichkabinett

    Zum 200jährigen Jubiläum der österreichischen Brasilien-Expedition zeigt  das Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien Thomas  Enders Aquarelle von seiner Schiffsreise nach Rio de Janeiro.
  • Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie

    BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK
    Die Sammlung im Überblick
    Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    BOSCH, REMBRANDT, RUBENS, TIZIAN, VAN DYCK
 
 
  
  Die Sammlung im Überblick
  
 
 Führung durch die ständige Schausammlung der Gemäldegalerie
  • Sonderveranstaltung BOSCH ON STAGE

    BOSCH ON STAGE
    Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater

    Eine Koproduktion mit Salon 5

    Theateraufführung

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    BOSCH ON STAGE
  
  Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater
 
 
 Eine Koproduktion mit
 
  Salon 5
  • Führung zur Ausstellung THOMAS ENDER

    Führung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts THOMAS ENDER - Von Triest nach Rio de Janeiro (bis 18.02.2018)

    Kupferstichkabinett zu Gast im Theatermuseum

    Kupferstichkabinett

    Führung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts
 
  THOMAS ENDER - Von Triest nach Rio de Janeiro
 
 (bis 18.02.2018)
  • Sonderveranstaltung BOSCH ON STAGE

    BOSCH ON STAGE
    Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater

    Eine Koproduktion mit Salon 5

    Theateraufführung

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    BOSCH ON STAGE
  
  Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater
 
 
 Eine Koproduktion mit
 
  Salon 5
  • Sonderveranstaltung BOSCH ON STAGE

    BOSCH ON STAGE
    Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater

    Eine Koproduktion mit Salon 5

    Theateraufführung

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    BOSCH ON STAGE
  
  Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater
 
 
 Eine Koproduktion mit
 
  Salon 5
  • Kuratorenführung zur Ausstellung THOMAS ENDER

    Kuratorenführung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts THOMAS ENDER - Von Triest nach Rio de Janeiro (bis 18.02.2018) mit René Schober

    Kupferstichkabinett zu Gast im Theatermuseum

    Kupferstichkabinett

    Kuratorenführung durch die Ausstellung des Kupferstichkabinetts
 
  THOMAS ENDER - Von Triest nach Rio de Janeiro
 
 (bis 18.02.2018) mit René Schober
  • Sonderveranstaltung BOSCH ON STAGE

    BOSCH ON STAGE
    Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater

    Eine Koproduktion mit Salon 5

    Theateraufführung

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    BOSCH ON STAGE
  
  Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater
 
 
 Eine Koproduktion mit
 
  Salon 5
  • Sonderveranstaltung BOSCH ON STAGE

    BOSCH ON STAGE
    Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater

    Eine Koproduktion mit Salon 5

    Theateraufführung

    Gemäldegalerie zu Gast im Theatermuseum

    Gemäldegalerie

    BOSCH ON STAGE
  
  Das Wiener Weltgericht von Hieronymus Bosch trifft auf zeitgenössisches Theater
 
 
 Eine Koproduktion mit
 
  Salon 5