Skip to main content

Workshop: Erkundung von Post-Apartheid Leben, Kunst und Kultur

Datum
Uhrzeit
Termin Label
Workshop
Organisationseinheiten
Bildende Kunst
Ort, Treffpunkt (1)
Atelierhaus
Ort, Adresse (1)
Lehárgasse 8
Ort, Adresszusatz (1)
1. OG
Ort, PLZ und/oder Ort (1)
1060 Wien
Ort, Raum (1)
Atelier Süd

Gastprofessorin Dr. Nomusa Makhubu, Kapstadt, Südafrika
Organisiert in Kollaboration mit Erasmus+ und der Akademie der bildenden Künste. Initiiert vom Studio Art and Intervention, Concept (Post-conceptual Art Practices), Prof. Marina Grzinic, IBK, Akademie der bildenden Künste Wien.

Dr. Nomusa Makhubu setzt sich mit kritischen Perspektiven auseinander und erforscht die Schnittstellen von Kunst, Geschichte und sozialem Wandel. Die Veranstaltung wird auch eine Gelegenheit bieten, ein tiefgehendes Verständnis für das Leben, die Kunst, die Kultur und die Gesellschaft in den Bedingungen in der Post-Apartheid zu gewinnen, die in zwei Vorträgen weiter diskutiert werden.

Dr. Nomusa Makhubu ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität von Kapstadt (Michaelis School of Fine Art).  Sie ist die Gründerin von Creative Knowledge Resources (CKR), einer Open-Access-Plattform für sozial engagierte Kunst.

Gastprofessorin Dr. Nomusa Makhubu, Kapstadt, Südafrika
Drei Veranstaltungen: ein Workshop und zwei Vorträge
31. März 2025, 1. April 2025 und 2. April 2025