Events
List of entries
-
Ich bin ganz wo anders - Jam krejt dikund tjetër [itc]
Ausstellungsprojekt im Rahmen der Reihe "Into the City" von den Wiener Festwochen 2009. In Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für Angewandte Kunst Wien, der Kunstuniversität Linz und dem Österreichisches Museum für Volkskunde.
ab 21.00 h: 78plus (live) und DJ Hans Kulisch
Öffnungszeiten: Di - So 10.00 - 17.00 h, Eintritt frei
Roundtable Gespräch: 13.05.2009, 19.00 hEröffnung
Österreichisches Museum für Volkskunde, Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Academy
-
Cities in Motion – Centrope
Studentenprojekte aus dem Studio für Geographie, Landschaft und Städte, Institut für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien (Leitung: Stefan Gruber und Markus Schäfer).
Eröffnung
Schloss Orth an der Donau, Nationalparkzentrum, 2304 Orth an der Donau
Academy
-
Projekt Projektion | Arbeiten von Studierenden des Ordinariats Video und Videoinstallation
Täglich von 14.00–18.00 h | Eintritt frei
Eröffnung
EG Nord
Academy
-
–
A university with a highway running through it
Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
Participants | Andrea Barth, Patrick Hammer, David Harris, Anders Hjortenberg Jelstrup, Pia Spiesberger, Crystal Tang
Exhibition dates
Exhibition Space, Demonstrationsraum
Academy
-
–
Die Schönheit der Geschwindigkeit
TeilnehmerInnen: Tamuna Sirbiladze, Rade Petrasevic, Michael Lukas, Chrisitan Rosa Weinberger, Mario Grubisic, Beatrice Dreux, Adrian Buschmann, Karine Fauchard, Franz Graf
Ausstellungsdauer
Kunstraum am Schauplatz, Praterstraße 42, 1020 Wien
Academy
-
A university with a highway running through it
Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
Participants | Andrea Barth, Patrick Hammer, David Harris, Anders Hjortenberg Jelstrup, Pia Spiesberger, Crystal Tang
Opening
Exhibition Space, Demonstrationsraum
Academy
-
Urban entropy and socio-natural temporalities in post-apartheid Johannesburg
Lecture of Jeremy Foster, Assistant Professor of Landscape Architecture, Cornell University, in the context of the lecture series “We built this City” at the Institute for Art and Architecture Summerterm 2009.
R211a, 2. floor
Academy
-
–
Wir bauen eine Stadt aus Karton
Modellbau-Workshop für Kinder ab 6 im Rahmen des Jubiläums-Wochenendes „50 Jahre Wienmuseum“.
Konzept und Umsetzung Renate Stuefer, Alexandra Schilder, Antje Lehn. Institut für Kunst und Architektur Akademie der bildenden Künste Wien mit dem Institut für Kunst und Gestaltung TU Wien in Kooperation mit dem Wien Museum.
–
Wienmuseum, Karlsplatz
Academy
-
–
Surroundings | Patrick Topitschnig
Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
Exhibition dates
Exhibition Space, Demonstrationsraum
Academy
-
Surroundings | Patrick Topitschnig
Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
Opening
Exhibition Space, Demonstrationsraum
Academy
-
Aldo Rossi’s Città Analoga: Legend of a legend
Lecture of Jean-Pierre Chupin, Professor, Chair of Laboratoire d’étude de l’architecture potentielle (Université de Montréal), in the context of the lecture series “We built this city” at the Institute for Art and Architecture Summerterm 2009.
Room R211a, 2.OG
Academy
-
Kunstakademien
Podiumsdiskussion mit Stephan Schmidt-Wulffen (Rektor der Akademie der bildenden Künste, Wien), Robert Höldrich (Vizerektor der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz), Darko Golija (Vizerektor der sich im Aufbau befindlichen Kunstakademie Maribor) und Igor Štromajer (Künstler, Akademie, Nova Gorica).
Moderation: Peter Pakesch (Intendant des Landesmuseum Joanneum)
Deutsche und slowenische Simultanübersetzung, Eintritt frei!
Landesmuseum Joanneum, Kunsthaus, Lendkai 1, 8020 Graz, Space04
Academy
-
–
Birgit-Jürgenssen-Prize 2009 awarded to Susanne Miggitsch
Presentation of works by the Birgit-Jürgenssen-prizewinner 2009
Exhibition Space, 11.00 a.m. - 6.00 p.m., free admission
Academy
-
Birgit-Jürgenssen-Prize 2009 awarded to Susanne Miggitsch
Award Ceremony
Exhibition Space, 11.00 a.m. - 6.00 p.m., free admission
Academy
-
Kunst und Politik bei Pierre Bourdieu
Soziologie, Postkolonialität und soziale Bewegungen
Buchvorstellungen mit Beatrice von Bismarck, Jens Kastner, Therese Kaufmann und Ulf Wuggenig
M 13
Academy
-
Staatskanzler Fürst Kaunitz und die k.k. Akademie der bildenden Künste in Wien
Sektionschef a.D. Mag. phil. et Dr. jur. Kurt Haslinger
Vortrag der Österreichischen Goethe - Gesellschaft gemeinsam mit dem KupferstichkabinettAnatomiesaal
Academy
-
–
Creative Cities. Das Versprechen der kreativen Ökonomie
Ö1 Symposium veranstaltet von Radio Österreich 1, Wissenschaftsredaktion in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien
Konzept und Moderation: Ina Zwerger und Armin Medosch
Eintritt frei–
RadioKulturhaus, Großer Sendesaal, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien
Academy
-
Rients Dijkstra | Tales from 3 cities - London Rotterdam Moscow
Lecture of Rients Dijkstra, director of Maxwan Architects and Urbanists, Rotterdam, in the context of the lecture series “We built this city” at the Institute for Art and Architecture, Summerterm 2009.
IKA R211a, 2.OG
Academy
-
Empfindung am Samstag
Anlässlich der Ausstellung “Empfindung oder in der Nähe der Fehler liegen die Wirkungen“, die von Sabeth Buchmann, Kathi Hofer und Eva Maria Stadler kuratiert wurde, beschäftigen sich Künstler/innen und Kulturtheoretiker/innen mit Empfindungen und ihren Wirkungen.
Augarten Contemporary, Scherzergasse 1a, 1020 Wien
Academy
-
Die Schönheit der Geschwindigkeit
TeilnehmerInnen: Tamuna Sirbiladze, Rade Petrasevic, Michael Lukas, Chrisitan Rosa Weinberger, Mario Grubisic, Beatrice Dreux, Adrian Buschmann, Karine Fauchard, Franz Graf
Eröffnung
Kunstraum am Schauplatz, Praterstraße 42, 1020 Wien
Academy