Ausstellungen / Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Soundscapes of Intersectional Encounters: Exploring Identity Through Sound
Das Ausstellungs- und Bildungsprojekt Soundscapes of Intersectional Encounters: Exploring Identity Through Sound befasst sich mit der Produktion von Klängen - von populären und künstlerischen Musikproduktionen bis hin zu mündlichen Erzählungen - die für Diasporas und intersektionale Gemeinschaften identitätsstiftend sind.
Eröffnung
–
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
–
non–finito Vollkontakt. Die schönsten Probleme der Welt
Der Fachbereich Kunst und Bild | Abstraktion lädt herzlich zur Ausstellung, ein Gruppen-Ganzes aus abstrakten Problemformalisierungen, konkreten Materialkonfrontationen und unfertigen Gruppenbegehren.
Eröffnung
–
Eschenbachgasse
IBK
-
–
Liutyi / Лютий / February
Two years of war / Two years of solidarity
Die Ausstellung Liutyi / Лютий / February setzt ein Zeichen der Solidarität mit ukrainischen Künstler_innen und Kulturschaffenden.Eschenbachgasse
Exhibit Eschenbachgasse
-
–
Bordering Plants
Bordering Plants ist eine von Carmen Lael Hines, Adam Hudec and Roberto Majano kuratierte Ausstellung, die sich über diverse forschungsbasierte künstlerische Arbeiten, auf die Untersuchung von Pflanzen als Objekte, Typologien und Taxonomien konzentriert.
Ausstellung
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
What the Wild Things Are: Experiments in Anthropic Wildness
RESOLVE Collective spricht über das Forschungsprojekt What The Wild Things Are und gehen anschließend mit den Besucher_innen auf einen „Walkshop“ durch Wiens urbane Wildnis.
Treffpunkt in der Ausstellung Bordering Plants, Exhibit Galerie.Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
–
The Final Show
Nach Abschluss der Arbeit im Exhibit Studio beenden die Koordinator_innen und Kurator_innen Olga Shapovalova und Christian Azzouni den letzten Beitrag mit der The Final Show.
Ausstellung
Schillerplatz/ OG1
Exhibit Studio
-
Ausstellungsrundgang Bordering Plants
Ausstellungsrundgang mit den Kunstauskünften der Exhibit Galerie in der Ausstellung Bordering Plants.
Eintritt frei.
Die Führung wird in Deutsch stattfinden.Führung
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
-
Ausstellungsrundgang Bordering Plants
Ausstellungsrundgang mit den Kunstauskünften der Exhibit Galerie in der Ausstellung Bordering Plants.
Eintritt frei.
Die Führung wird in Deutsch stattfinden.Führung
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
Die Metaphysik der Vermischung
Anmerkungen zum postnatürlichen Gärtnern
Ein performativer Vortrag des Institute for Postnatural Studies.
Performance
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
Ausstellungsrundgang Bordering Plants
Ausstellungsrundgang mit den Kunstauskünften der Exhibit Galerie in der Ausstellung Bordering Plants. Eintritt frei
Die Führung wird auf Englisch gehalten.Führung
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
Über Malerei: Theater als Bild – vice versa / Gloria Pagliani, Alice Dal Bello, Alexander Harvey
Über Malerei ist eine Gesprächsreihe die vom Fachbereich Kunst und Bild | Abstraktion (ehem. Abstrakte Malerei) erstmals 2013 initiert wurde und in der zeitgenössische Malerei ausschließlich anhand von Originalen mit Studierenden, Alumnis, Lehrenden und Gästen diskutiert wir.
Gespräch
Eschenbachgasse
IBK, Exhibit Eschenbachgasse
-
–
Arts of Change - Change of Arts
Wanderausstellung von Studierenden-Projekten zu Kunst, Nachhaltigkeit und Transformation - Junge Künstler_innen gestalten den Wandel.
Ausstellung
Eschenbachgasse
Exhibit Eschenbachgasse
-
–
Bio-Patina Workshop
Der Bio-Patina Sammlungsworkshop wird vom Dusts Institute in Kollaboration mit Professorin Michelle Howard (IKA) und Professorin Katja Sterflinger (INTK) organisiert.
Workshop
–
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
The Final Show
Nach Abschluss der Arbeit im Exhibit Studio beenden die Koordinator_innen und Kurator_innen Olga Shapovalova und Christian Azzouni den letzten Beitrag mit der The Final Show.
Eröffnung
Schillerplatz/ OG1
Exhibit Studio
-
Bordering Plants
Bordering Plants ist eine von Carmen Lael Hines, Adam Hudec and Roberto Majano kuratierte Ausstellung, die sich über diverse forschungsbasierte künstlerische Arbeiten, auf die Untersuchung von Pflanzen als Objekte, Typologien und Taxonomien konzentriert.
Eröffnung
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
Black Atlantis: The Plantationocene
Keynote-Lecture von Dr. Ayesha Hameed im Rahmen der Ausstellung Bordering Plants.
Keynote Lecture
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Exhibit Galerie
-
–
my reality is not your reality
Das Exhibit Studio lädt zu ihrer dritten Ausstellung der Saison 2023. Die Ausstellung ist kuratiert und koordiniert von Olga Shapovalova und Christian Azzouni.
Ausstellung
Schillerplatz/ OG1
Exhibit Studio
-
–
Recasted Relations. Absolvent_innen des Mentoring-Programm Kunst
Seit 2017 bietet das Mentoring-Programm, als Förderplattform des künstlerischen Nachwuchses an der Akademie, Absolvent_innen die Möglichkeit, über die Zusammenarbeit mit einer Mentorin/einem Mentor vielfältige Einblicke in die Kunstbranche und praktisches Wissen zur Entwicklung einer professionellen künstlerischen Laufbahn zu erlangen.
Ausstellung
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
my reality is not your reality
Führung mit den Kurator_innen Olga Shapovalova und Christian Azzouni und Künstler_innen.
Performance von Charlotta Öberg Ich warte auf mich.Performance und Führung
Schillerplatz/ OG1
Exhibit Studio