Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
BURNING TISSUES - transform your emotion into motion
Eine interaktive TV Show von und mit saft für Ihre Begleitung von der Apathie in die Unruhe, unter Mitarbeit von Mahsima Kalweit und Rebecca Fuxen, Master Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien.
–
live auf Okto TV
IKW
-
–
this year's girl
Online Screening auf https://www.belvedere.at/blickle-kino
Ein Film von İpek Hamzaoğlu, Laura Nitsch und Sophie Thun in Deutsch und Englisch mit englischen Untertiteln.
Diskussion im Anschluss auf Englisch.Der Film wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport, der Wienholding, der Stadt Wien, der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste sowie der Akademie der bildenden Künste Wien realisiert.
Online Screening
IKW
-
–
Collective Proposition: Listening / Sounding and the Politics of Aesthetics
Organized by the PhD in Practice program at 2021 EARN/NWO Smart Culture Conference: The Postresearch Condition.
–
Online via Zoom
IBK, IKW
-
–
Erwerbung, Inventarisierung
Vortrag von Rose-Anne Gush (Angewandte) im Rahmen der Vortragsreihe Perspektiven auf zeitgenössische Kunst in Kooperation mit der Universität Wien und der Universität für Angewandte Kunst.
Live on Screen: https://ustream.univie.ac.at/live/watch.html?id=75bcbc1f-beec-4eb5-8139-251407e93ae0
Jeden Donnerstag von 16.45 – 18.15 Uhr
Während und nach der Vorträge wird ein rocket.chat channel eröffnet: Fragen, Diskussionsbeiträge etc. einfach dort posten, wir lesen sie dann vor Ort vor und stellen sie an die Vortragenden:
https://chat.uni-ak.ac.at/group/perspectivesoncontemporaryart
–
Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien, Hörsaal C1
IKW
-
Zoom Fantastic Wednesday – Rojda Tuğrul | 'A Turtle in Ten Seconds'
The PhD in Practice welcome you to one of their Fantastic Weekdays events where one of the candidates presents part of their artistic research to an open audience. Join us for screenings, performances and discussions.
Online/Zoom
IKW
-
–
Stuart Hall: Vertrauter Fremder. Ein Leben zwischen zwei Inseln
Natascha Khakpour und Jan Niggemann , zwei Mitglieder des Übersetzungskollektivs, stellen das Buch vor und diskutieren Übersetzungsentscheidungen sowie offen gebliebene Fragen. Eine Veranstaltung im Kontext der Vorlesung Philosophie und ästhetische Theorie II. Theorien und Praktiken der Kritik von Ruth Sonderegger .
–
Online via Zoom
IKW
-
Zoom Fantastic Wednesday – Aykan Safoğlu | Fluorescent Dreams, Flickering Debts
The PhD in Practice welcome you to one of their Fantastic Weekdays events where one of the candidates presents part of their artistic research to an open audience. Join us for screenings, performances and discussions.
Online/Zoom
IKW
-
Sara Kuehn | Die religiöse visuelle Kultur von Transgender im Islam: ein Überblick
Vortrag im Rahmen der Vorlesung Gender Studies II, Gender und Religion in der visuellen Kultur von Doris Guth.
Online/Zoom
IKW
-
–
Dialog als künstlerische Form | Anna Zett und Hermann Heisig zu ihrer partizipativen Forschung Resonanz
Für die Lecture Series Artistic Research laden Studierende des Master in Critical Studies Gäste ein, um ihre Arbeit zu präsentieren und gemeinsam Methoden künstlerischer Forschung zu diskutieren, die sich mit der Disziplin und der Praxis von Artistic Research auf der Grundlage ethischer Fragen und Verantwortung widmen.
Der Vortrag von Anna Zett und Hermann Heisig ist auf Deutsch. Es können Fragen auf Englisch gestellt werden.
Für den Zoom Link bitten wir um Anmeldung an macriticalstudies@gmail.com .
Organisiert von Jackie Grassmann und Leonie Huber–
Online/Zoom
IKW
-
–
Viola Raheb „Allah loves equality“
Vortrag im Rahmen der Vorlesung Gender Studies II, Gender und Religion in der visuellen Kultur von Doris Guth.
–
Online/Zoom
IKW
-
-
Zoom Fantastic Wednesday – PhD in Practice
Caitlin Berrigan presents and discusses her essay Atmospheres of the Undead: Living with Viruses, Loneliness, and Neoliberalism
Online
Online
IKW
-
At the Summit | The Yurt of The Dissident Goddesses’ Network
ABGESAGT!
Veranstaltung in Kooperation mit dem Forum Morgen.„Toter Mann“, nähe Alberndorf im Pulkautal, I. Paläolithikum
IKW
-
At the Summit | The Yurt of The Dissident Goddesses’ Network
ABGESAGT!
Veranstaltung in Kooperation mit dem Forum Morgen.„Toter Mann“, nähe Alberndorf im Pulkautal, I. Paläolithikum
IKW
-
–
10 Jahre Critical Studies - Eine Roundtable Diskussion zum Master
Eine Roundtable Diskussion zu 10 Jahre Master in Critical Studies. Eingeladen von Leonie Huber, Valerie Ludwig und Andrea Zabric.
Aufgrund von begrenzter Kapazität in den Räumen, ist eine Anmeldung per Mail an macriticalstudies@gmail.com erforderlich. Der ZOOM-Link wird ebenfalls auf Anfrage verschickt.
–
sowie online
IKW
-
–
Lecture Series Artistic Research
Stefano Harney and Fred Moten on The Art World, Art, and Black Study
Invited by Jackie Grassmann and Leonie HuberIn the context of the seminar Artistic Research students of the Master in Critical Studies invited guest lecturers to present their work and discuss methodologies related to Artistic Research as a discipline, as a practice, and on the basis of ethical questions and responsibilities.
Due to limited capacity, please register in advance until the day before: macriticalstudies@gmail.com
Organised by Jackie Grassmann and Leonie Huber
–
Online
IKW
-
–
Sharing and Responding
Die Workshops finden auf Zoom statt und werden organisiert von und mit Studierenden im Programm Master in Critical Studies der Akademie der bildenden Künste: Anahit Bagradjans, Andrea Zabric, Carolin Brendel, Felix Balzer, Flavio Merlo, Inga Charlotte Thiele, Jacqueline Grassmann, Kristina Dreit, Lia Sudermann, Leonie Huber, Rebecca Fuxen, Kervin Saint Pere, Simon Nagy, Tizia Grether und Viktoria Bayer.
Konzept: Ana de Almeida, Anke Dyes, Nina Kerschbaumer und Inka Meißner
Die Veranstaltungsreihe Sharing and Responding ist eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien mit der Kunsthalle Wien.
https://kunsthallewien.at/veranstaltung/sharing-and-responding/
Online-Workshops
Online
IBK
-
Research Talks
ABGESAGT
The first round of Research Talks will be held during the Summer Semester 2020 at the Academy of Fine Art’s Institute for Art Theory and Cultural Studies. Organized on a monthly basis, the talks invite all researchers based at the Academy to present and share their work.
Lecture by Katalin Cseh-Varga and Jelena Petrović, Respondent: Christian Kravagna
The language of this semester’s program is English. However, there will be room for presentations in German as well.Hauptgebäude/ BC4.20.2
IKW
-
The Dissident Goddesses Lecture #5
VERSCHOBEN
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem FORUM MORGEN.
Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
IKW
-
Lecture #4 Ein dreiteiliges Abendprogramm, gewidmet der FANNY vom GALGENBERG
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Forschungsprojektes The Dissident Goddesses‘ Network am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften statt.
Begrüßung und Einführung: Elisabeth von Samsonow, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IKW