Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Offene Studios am IKR anlässlich der Europäischen Tage der Konservierung-Restaurierung 2023
Anlässlich des von E.C.C.O. (European Confederation of Conservator-Restorers Organisations) initiierten Europäischen Tage der Konservierung-Restaurierung gewähren europaweit Restaurator_innen Einblicke in ihre Arbeit.
Offene Studios
–
EG, Kern N
IKR
-
–
Diplomvorträge IKR
Am Do., 29.6.2023 finden die Diplomvorträge des Instituts für Konservierung–Restaurierung statt. Die Vorträge werden in Präsenz gehalten und parallel Online gezeigt (hybrid).
Vorträge
–
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKR
-
It is over?
Im Rahmen der Ringvorlesung Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again.
Vortrag
Online via Zoom
IKR
-
–
Tag der offenen Tür am IKR
Am Mittwoch, den 28.6.2023 öffnet das IKR die Studios aller Fachbereiche für Besucher_innen: Wandmalerei/Architekturoberfläche, Gemälde/Skulptur, Objekt – Schwerpunkt Holz, Papier-, Foto-, Buch- und Archivmaterial sowie Moderne und zeitgenössische Kunst.
Offene Studios
–
EG, Kern N
IKR
-
–
Dokumentation von Performance-Kunst
Workshop mit Vivian van Saaze und Charlotta Ruth
Workshop
–
Schillerplatz/ Aktsaal
IKR
-
Gamblin Conservation Colors®: Development, Materials and Tips
Vortrag von Robert Gamblin (Portland, Oregon) in Kooperation mit Deffner & Johann und dem ÖRV – Berufsverband österreichischer Restauratorinnen und Restauratoren.
Vortrag (Englisch)
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKR
-
–
Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again
Ringvorlesung Studienjahr 22/23
Ringvorlesung
Online via Zoom
IKR
-
–
Über „Tempera“ und „Öl“: Einführung in die Rheologie und Mikrostrukturen von Malfarben
Gastseminar mit Dr. Patrick Dietemann des Doerner Instituts in München.
jeweils von 9–17 h
Vortrag
Kern A, 1. OG
Raum A1.3.11
Augasse 2–6
1090 WienIKR
-
Continuing Movement
Vortrag von Carolin Bohlmann, Almut Schilling (IKR)
Anschließend Buchpräsentation der neu erschienenen Restauratorenblätter - Papers in Conservation Band 39 mit dem Thema funktionieren und nützen.Vortrag
Schillerplatz/ Anatomiesaal
IKR
-
Kim Kraczon – The Iterations and Intersubjectivity of Olafur Eliasson’s Model room
Im Rahmen der Ringvorlesung Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again.
Vortrag (Englisch)
Online via Zoom
IKR
-
ABGESAGT: Annet Dekker – From recursive to refiguring
Im Rahmen der Ringvorlesung Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again.
Vortrag (Englisch)
Online via Zoom
IKR
-
Morgane Stricot – Repair, Recode, Redigitize - Repeat
Im Rahmen der Ringvorlesung Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again.
Vortrag (Englisch)
Online via Zoom
IKR
-
–
Preserving Liveliness
Symposium zum Umgang mit prozessualen, organischen und lebendigen Materialien in der zeitgenössischen Kunst
Konzept: Carolin Bohlmann (IKR) / Katja Sterflinger (INTK), eine Kooperation des Instituts Konservierung-Restaurierung, Fachbereich Moderne und zeitgenössische Kunst und dem Institut für Naturwissenschaft und Technologie in der Kunst der Akademie der bildenden Künste Wien. Auch digital zu besuchen auf http://tinyurl.com/zoom-to-BACSymposium
–
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKR, INTK
-
Béla Tamás Kónya - Collection Care of Time Based Media
Im Rahmen der Ringvorlesung Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again.
Vortrag (Englisch)
Online via Zoom
IKR
-
Christoph Eggersglüß – Datenbankarbeit und Druckfunktion
Im Rahmen der Ringvorlesung Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again.
Vortrag
Online via Zoom
IKR
-
Fernando Domínguez Rubio - Avowing Loss
Im Rahmen der Ringvorlesung Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again.
Vortrag (Englisch)
Online via Zoom
IKR
-
IJsbrand Hummelen - Copy as Re-enactment
Im Rahmen der Ringvorlesung Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again.
Vortrag
Online via Zoom
IKR
-
–
Wenn Salze historische Gebäude angreifen
Das Institut für Konservierung–Restaurierung am Tag der offenen Türe des BMBWF
Tag der offenen Tür
–
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Minoritenplatz 5
1010 WienIKR
-
–
–
Augasse/ Eingangsbereich/Foyer
IKR
-
–
Erzählungen. Beiträge zur Geschichte der Konservierung–Restaurierung
Das Symposium ist eine Zusammenschau unterschiedlicher Erzählstränge über die Anfänge der Konservierung–Restaurierung im Spannungsfeld künstlerischer, handwerklicher und wissenschaftlicher Praktiken.
Symposium
Atelierhaus
IKR