Skip to main content

Ausschreibungen / Wettbewerbe Kunst und Forschung

Liste der Einträge

  • Open Call der Akademie | Lektor_innenprogramm für Doktorand_innen 2025/26

    Das Programm richtet sich an Doktorand_innen, deren Dissertation bereits fortgeschritten ist und die eine Berufstätigkeit als Universitätslehrende anstreben.

    Deadline 12.3.2025, 11 h

  • BMBWF | Ars Docendi Staatspreis für exzellente Lehre

    Seit 2013 verleiht das BMBWF den Ars Docendi Staatspreis für exzellente Lehre. Damit sollen die Leistungen der Lehrenden an Österreichs Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen besonders gewürdigt werden.

    Deadline 12.3.2025

  • Horizon Europe | ERC Proof of Concept Grants

    Der ERC Proof of Concept (PoC) Grant fördert Forscher_innen, die bereits einen ERC Grant eingeworben haben und eine aus dem ERC-Projekt entstandene Idee auf ihr Potenzial für vermarktbare Innovationen testen wollen.

    Deadline 13.3.2025, 17 h

  • Universität Basel | SAGS Konferenz 2025

    Die nächste Konferenz der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (SGGF/SAGS) findet am 8. & 9. September 2025 zum Thema „wissen – savoir – sapere – know(ledges)“ an der Universität Basel statt.

    Call for Contributions 15.3.2025

  • Open Call der Akademie | Graduiertenkonferenz 2025

    Am 15. Mai  findet die Graduiertenkonferenz 2025 in der Akademie der bildenden Künste Wien statt.

    Deadline 25.3.2025, 11 h

  • FWF | netidee SCIENCE

    Die „netidee SCIENCE“-Förderung, finanziert von der Internet Stiftung, zielt darauf ab, die unabhängige Grundlagenforschung an Österreichs Universitäten und außeruniversitären Forschungsstätten zu den Chancen und Herausforderungen des Internets sowie damit verbundenen Innovationen zu stärken.

    Deadline 25.3.2025, 14 h

  • ÖAW | APART-GSK 2025

    APART-GSK ist ein Förderprogramm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (GSK) in der ersten Post-Doc-Phase.

    Deadline 25.3.2025

  • Theodor Körner Fonds | Theodor Körner Preis 2025

    Der Theodor Körner Fonds hat sich die Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses zum Ziel gesetzt.

    Deadline 31.3.2025

  • FWF | Emerging Fields

    Die Emerging Fields richten sich an Forschungsteams, die Pionierarbeit in der Grundlagenforschung leisten und bereit sind, etablierte Denkansätze zu durchbrechen. Forschenden soll ermöglicht werden, besonders innovative, originelle oder risikoreiche Ideen zu verfolgen. Im Fokus steht die Förderung von Forschung, die das Potenzial besitzt, in ihrem Feld einen Paradigmenwechsel auszulösen.

    Deadline 31.3.2025

  • FWF | Einzelprojekte International – Frankreich

    Der FWF bietet in Zusammenarbeit mit der French National Research Agency (ANR) die Möglichkeit zur Beantragung eng integrierter Projekte von Wissenschaftler_innen in Österreich und Frankreich. 

    Deadline 31.3.2025

  • Horizon Europe | Teaming for Excellence

    Ziel der "Teaming"-Maßnahmen ist die Gründung neuer (oder die umfassende Aufwertung/Modernisierung bestehender) Exzellenzzentren in forschungs- und innovationsschwachen EU-Mitgliedstaaten (sogenannte Widening-Länder).

    Deadline 10.4.2025, 17 h

  • Fashion Theory | "Fascion – The Far-Right’s Weaponization of Style"

    We would like to draw your attention to a Call for Abstracts for an upcoming special issue of Fashion Theory on the topic "Fascion – The Far-Right’s Weaponization of Style."

    Deadline 15.4.2025

  • CERV | Citizens’ engagement and participation

    Ziel dieses Aufrufs ist es, die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und der repräsentativen Organisationen am demokratischen und zivilgesellschaftlichen Leben der Union und ihren Beitrag dazu zu fördern, indem sie ihre Ansichten in allen Tätigkeitsbereichen der Union bekannt machen und öffentlich austauschen.

    Deadline 29.4.2025, 17 h

  • Wirtschaftsagentur Wien | Förderung Wissenschaft verstehen

    Mit der Förderung Wissenschaft verstehen unterstützt die Wirtschaftsagentur Wien Kommunikationsmaßnahmen, um Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft verständlich aufzubereiten und leicht zugänglich zu machen.

    Deadline 30.4.2025

  • Creative Europe | Europäische Kooperationsprojekte

    Das EU-Kulturförderprogramm Kreatives Europa KULTUR unterstützt die europaweite Zusammenarbeit von kulturellen Organisationen in Form von grenzüberschreitenden Projekten.

    Deadline 15.5.2025

  • Aws | Proof of Concept Förderung

    Die Förderungsmaßnahme unterstützt Forscher*innen, ihre Forschungsergebnisse systematisch zu überprüfen und dabei mögliche Anwendungsbereiche zu erschließen, um den Wissens- und Technologietransfer aus öffentlich finanzierter Forschung und Entwicklung zu beschleunigen.

    Einreichungen laufend möglich

  • Open Call der Akademie | Open-Access-Publikationsförderung der Akademie

    Der Open-Access-Publikationsfonds der Akademie hat zum Ziel, (Gold) Open Access akademischer Publikationen zu fördern, die das Resultat von Forschungstätigkeit an der Akademie sind bzw. nicht im Rahmen geförderter Drittmittelprojekte an der Akademie gedeckt sind.

    Einreichungen laufend möglich

  • Open Call der Akademie | Going Book: Publikationskostenzuschuss

    Mit dem Publikationskostenzuschuss sollen ausgezeichnete Publikationen in ihrer Realisierung unterstützt werden. Voraussetzung für die Förderung ist, dass es sich um eine qualitätsgesicherte (peer-reviewte) Publikation handelt.

    Einreichungen laufend möglich

  • Open Call der Akademie | FWF Open-Access-Pauschale

    Die Ausschreibung richtet sich an Projektbeteiligte von FWF-geförderten Projekten an der Forschungsstätte Akademie der bildenden Künste Wien.

    Einreichungen laufend möglich

  • Open Call der Akademie | Learning-on-the-Job Stipendium

    Das Learning-on-the-Job Stipendium bietet Dissertationsbetreuer_innen die Möglichkeit, um ein Stipendium für Dissertant_innen anzusuchen.

    Einreichungen laufend möglich